Nationale Notenbanken pumpen Milliarden in die Wirtschaft

Tagesgespräch zu Wirtschaftsthemen wie Geldmarkt, Börse, Währung, Finanzkrise, Inflation aus Deutschland und der Welt

Moderatoren: Ladon, Forum-Team, Mod-Team

Antworten

Beitrag 29.11.2015, 20:00

Benutzeravatar
Datenreisender
Gold-Guru
Beiträge: 9011
Registriert: 20.03.2010, 20:56
Keiner hat’s gemerkt:
Auch nationale Notenbanken pumpen Milliarden in die Wirtschaft

Nationale Notenbanken drucken Milliarden
Die EZB flutet derzeit die Märkte mit Milliarden an billigem Geld. Laut einem Medienbericht handeln viele nationalen Notenbanken der Euro-Zone ähnlich: Sie haben in den vergangenen Jahren viel mehr Staatsanleihen und andere Wertpapiere gekauft als öffentlich bekannt, wie die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach gestehen die Regeln des Eurosystems den nationalen Zentralbanken große Freiheiten für eigene Geschäfte zu. Das gilt unter anderem für die Notkredite an angeschlagene Banken, die in den vergangenen Jahren immer wieder zum Zankapfel wurden. Davon wurde während der Finanz- und Eurokrise ausgiebig Gebrauch gemacht, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf Berechnungen des Berliner Finanzwissenschaftlers Daniel Hoffmann. Demnach hätten die nationalen Notenbanken zwischen 2006 und 2012 auf eigene Faust Geschäfte im Wert von 500 Milliarden Euro abgeschlossen.

Ökonomen sehen das heimliche Gelddrucken kritisch. So erklärte Hans-Werner Sinn, Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung: Die Aktivitäten der nationalen Zentralbanken werfen „viele bislang nicht debattierte Fragen auf, die es dringend zu beantworten gilt“.

http://www.focus.de/finanzen/boerse/wir ... 19384.html



Anleihen
Die geheimen Milliardengeschäfte der Notenbanken

Kommende Woche weitet die EZB ihr umstrittenes Anleihekaufprogramm womöglich aus. Doch die nationalen Notenbanken haben schon längst gekauft - sogar viel mehr, als öffentlich bekannt ist. Warum?

http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... anken.html

Antworten