Gold: 2.171,58 € 0,00 %
Silber: 27,20 € 0,00 %
Stand: 21.05.2024

Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“).

1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung nach den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

ADEOS MEDIA GmbH
Geislinger Str. 36
89150 Laichingen
Tel.: +49 (0) 7333 / 9534-20
E-Mail: verwaltung@adeos.de

2. Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten

Matthias Rosa
RMPrivacy GmbH
Große Langgasse 1A, 55116 Mainz
Web: www.rmprivacy.de
E-Mail: datenschutz@adeos.de

3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Im Rahmen unseres Geschäfts- und Webseitenbetriebs verarbeiten wir Daten. Dies umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung an Dritte und ggf. in sogenannte Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union („EU“) und des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“). Soweit wir Daten außerhalb der EU oder des EWR übermitteln, haben wir dies nachfolgend entsprechend gekennzeichnet.

4. Datenverarbeitung

Die im Einzelnen betroffenen Daten, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger und ggf. die Übermittlungen in Drittstaaten sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:

Logdatei beim Webseitenbesuch

Wir protokollieren Ihren Webseitenbesuch. Dabei verarbeiten wir:

  • Name(n) unserer abgerufenen Webseite(n)
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • die übertragene Datenmenge
  • den Browsertyp nebst Version
  • das von Ihnen genutzte Betriebssystem
  • die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite)
  • Ihre IP-Adresse
  • den anfragenden Provider

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der fortlaufenden Bereitstellung und Sicherheit unserer Webseite.

Die Logdatei wird nach sieben Tagen gelöscht, es sei denn, diese wird benötigt, um konkrete Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, nachzuweisen oder aufzuklären.

Hosting

Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, welche die oben genannten und sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten (Logdatei beim Webseitenbesuch) in unserem Auftrag verarbeiten.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Webseite.

Kontaktaufnahme

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, verarbeiten wir zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage folgende Daten von Ihnen: Name, Kontaktdaten -sofern von Ihnen angegeben- und Ihre Nachricht.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist unsere Pflicht zur Vertragserfüllung und/oder zur Erfüllung unserer vorvertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO und/oder unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Abwicklung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Einsatz von Cookies

Auf unserer Webseite nutzen wir sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem jeweiligen Endgerät (PC, Smartphone, Tablet, etc.) abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden.

Informationen über die konkret von uns eingesetzten Cookies, deren Anbieter und Zwecke können Sie unserem Consent-Banner entnehmen. Dort erteilen Sie Ihre nach § 25 Abs. 1 TTDSG erforderliche Einwilligung zu den jeweiligen Diensten, können diese widerrufen oder Ihre Einstellungen nachträglich anpassen.

Unser Consent-Banner

Um Ihre Auswahl zu bestimmten Datenverarbeitungsprozessen zu dokumentieren und um unsere datenschutzrechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, setzen wir ein Consent-Banner ein. Bei Aufruf unserer Webseite werden Ihre Cookie-Präferenzen über ein Banner abgefragt. Wir setzen dann ein Cookie, in dem Daten zu erteilten bzw. widerrufenen Einwilligungen gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

Analyse / Marketing

Google Dienste

Wir setzen auf unserer Website verschiedene Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend „Google“) ein. Es ist möglich, dass es hierbei auch zu Datenübertragungen an die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 in den USA kommt.

Google ist im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und fällt unter den Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA.

Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager. Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen.

Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsrichtlinien von Google und in den Datenschutzhinweisen von Google.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website.

Dies dient der Optimierung unserer Webseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse unserer Internetwerbung. Google Analytics setzt dazu Cookies ein, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite ermöglichen. Dabei verarbeiten wir folgende Daten:

  • Seitenaufrufe
  • Nutzerverhalten (beispielsweise Klicks, Verweildauer, Absprungraten)
  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
  • technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)

Im Auftrag von uns wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die von Google Analytics gesetzten Cookies werden nach spätestens 14 Monaten gelöscht.

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie unsere Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern.

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter: https://www.google.de/intl/de/policies/.

5. Social Media Links

Auf unserer Webseite sind Verlinkungen auf Dienste wie Facebook, Instagram, Twitter, Youtube und Xing enthalten. Durch einen Klick auf das entsprechende Symbol werden Sie auf die Seite des jeweiligen Dienstanbieters weitergeleitet. Wenn Sie auf den Link eines Dienstanbieters klicken, wird eine Verbindung zu den Servern des Dienstanbieters hergestellt. Dabei wird an die Server des Dienstanbieters übermittelt, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Zudem werden weitere Daten an den Diensteanbieter übertragen. Dabei handelt es sich beispielsweise um:

  • Adresse der Webseite, auf der sich der aktivierte Link befindet
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Webseite bzw. der Aktivierung des Links
  • Informationen über den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem
  • IP-Adresse

Wenn Sie im Zeitpunkt der Aktivierung des Links bereits in Ihrem Benutzerkonto des jeweiligen Diensteanbieters eingeloggt sind, ist der Diensteanbieter möglicherweise in der Lage, aus den übermittelten Daten Ihren Benutzernamen und ggf. sogar Ihren richtigen Namen zu ermitteln und diese Informationen Ihrem persönlichen Benutzerkonto zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung zu Ihrem persönlichen Benutzerkonto ausschließen, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Benutzerkonto des Diensteanbieters ausloggen.

Die Server der Diensteanbieter befinden sich in den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Die Daten können daher auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass Unternehmen in diesen Ländern einem Datenschutz unterliegen können, der allgemein personenbezogene Daten nicht in demselben Maße schützt wie dies in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Fall ist.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss darauf haben, welchen Umfang die jeweiligen Diensteanbieter die Daten erheben. Weitere Informationen zum Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen des jeweiligen Dienstanbieters.

6. Newsletter

Zur regelmäßigen Information über unser Unternehmen und unsere Angebote bieten wir den Versand eines Newsletters an. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (E-Mail-Adresse sowie sonstige freiwillige Angaben).

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Um Ihre Anmeldung zu dokumentieren und unberechtigte Anmeldungen zu verhindern, erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung über einen Bestätigungslink abschließen müssen (Double-Opt-In-Verfahren).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters nutzen oder uns anderweitig kontaktieren.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns per Post, E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

8. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bei Änderungen der Datenschutzerklärung werden wir die geänderte Version auf unserer Website veröffentlichen. Es gilt die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Version unserer Datenschutzerklärung.

Copyright © 2009-2024 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten

Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Stand: 02:16:56 Uhr