Gold: 2.171,58 € 0,00 %
Silber: 27,20 € 0,00 %
Andorra Eagle Silbermünze
  • Feinheit 999/1000
  • MwSt. differenzbest./19%
  • Land Andorra
  • Einheit 1 oz

Andorra Eagle Silber

Ende 2008 wurde erstmals Andorra Eagle Silbermünzen ausgegeben. Sie wird von verschiedenen deutschen Prägestätten (siehe Prägestätten Andorra Eagle Silber) unter Lizenz der andorranischen Regierung geprägt, ist also eine so genannte Agenturausgabe. Als Motiv wurde ein Adler sowie das Wappen des Zwergstaates: Mitra (traditionelle Kopfbedeckung der Bischöfe vieler christlicher Kirchen), Bischofsstab, zwei Kühe, Pfähle (die drei Pfähle stehen für den Grafen von Foix, die vier Pfähle symbolisieren das katalanische Wappen). Das Motiv des Andorra Eagle ist jährlich gleichbleibend. Der Nennwert ist in Diner angegeben - eine Kunstwährung, die sich seit 2002 auf Gedenkprägungen wiederfindet. Die Münze gibt es in den Stückelungen 1 oz, 1 kg, 100 oz und 200 oz zu kaufen.
Vorschaubild Andorra Eagle
Andorra Eagle
Jahrgang: 2008
   
15:24 - melden
Gramm
1,08 €
Spotpreis
+23,90 %
Versand
ab 5,95 €
Lieferzeit
ca. 5 Tage
33,70
39,65gesamt
Vorschaubild Andorra Eagle
Andorra Eagle
Jahrgang: 2008
weiteres Ergebnis
15:24 - melden
Gramm
1,29 €
Spotpreis
+47,06 %
Versand
ab 7,00 €
40,00
47,00gesamt
Vorschaubild Andorra Eagle
Andorra Eagle
Jahrgang: 2023
Black Platinum
Gilded, 19 % MwSt.
Gramm
3,86 €
Spotpreis
+341,16 %
Versand
ab 7,49 €
119,99
127,48gesamt
Preise zuletzt geladen: 30.06.2024 - 15:26 Uhr

Andorra Eagle aus Silber

Seit 2008 wird die Münze aus Silber von einem deutschen Großhändler (Castell Mint GmbH) vertrieben und als Agenturausgabe in einer deutschen Prägestätte (Bayerisches Hauptmünzamt) hergestellt.

Woher kommt der Name Andorra Eagle?

Der Adler - genauer gesagt der Steinadler - hat in Andorra, ebenso wie in anderen mitteleuropäischen Gefilden, seinen natürlichen Lebensraum. Zudem werden dem Adler in der Symbolik die verschiedensten Fähigkeiten attestiert. So gilt der Adler zum einen als "König der Lüfte" - was auf seine Flugfertigkeiten und auch auf seinen majestätischen Anblick in der Luft hindeutet, andererseits steht er für Mut, Stärke und aus religiöser Sicht für die Himmelfahrt Christi. Der Adler findet in vielen Anwendungsbereichen Einsatz und wird gerne bei Gold- und Silbermünzen als Motiv verwendet.

Andorra Eagle Silber Abmessungen und Gewichte

Der Andorra Silver Eagle ist in vier Größen erhältlich: In den Stückelungen 1 oz, 100 oz, 200 oz und 1kg ist die Silberanlagemünze seit 2008 erhältlich. Die Feinheit aller Andorra Eagles aus Silber beträgt 999/1000.

FeingewichtDurchmesserDickeGewichtNennwert
1/4 oz20,2 mmDicke bekannt? Hier Quelle mitteilen7,78 g25 Cent
1/2 oz27,2 mmDicke bekannt? Hier Quelle mitteilen15,56 g50 Cent
1 oz38,5 mm3 mm31,1 g1 Diners
1 kg100 mm14 mm1000 g30 Diners
100 oz120 mm28 mm3110 g100 Diners
200 oz140 mm39,75 mm6220 g200 Diners

Details zur Andorra Eagle Silber 1 oz

AusgabelandFürstentum Andorra
PrägestättenB. H. Mayer's GmbH, Bayerisches Hauptmünzamt, Geiger Edelmetalle GmbH
Nennwert1 Diners
Material999er Silber
Gewicht31,1 g
Durchmesser38,5 mm
Dicke3 mm
Münzrandgekerbt
Text WertseiteANDORRA 1 DINER 1 UNÇA PLATA PURA .999

Das Andorra Eagle Motiv

Auf der Wertseite des Andorra Silver Eagle ist ein Adler mit gespreizten Flügeln zu sehen, der auf einem Felsen landet und Ölzweige in seinen Krallen hält. Über dem Adler steht das Ausgabeland "ANDORRA", darunter die Angaben zu Nennwert, Prägejahr, Unzengröße und Feingehalt. Die Bild- oder Motivseite zeigt das andorranische Wappen, welches in vier Bereiche aufgeteilt ist. In dem Bereich oben links ist der Bischofsstab des Bischofs von Urgell (neben dem französischen Präsidenten das zweite Staatsoberhaupt) mitsamt der Mitra, rechts unten sind zwei Kühe abgebildet. In den anderen beiden Bereichen sind drei bzw. vier Pfähle abgebildet. Der Münzrand ist geriffelt.

Die Währung "Diner"

Seit 2002 ist der Euro die offizielle Währung des Zwergstaats Andorra. Da das Land voraussichtlich bis 2013 keine eigenen Euro-Münzen herausgeben darf, verwendet es für Anlage- und Gedenkmünzen die Pseudowährung DINER. In der katalanischen Sprache steht "els diners" für "Geld". Die Währung ist als offizielles Zahlungsmittel in Andorra anerkannt, wird jedoch im Handel nicht eingesetzt. Da es sehr unwahrscheinlich ist, dass die auf den Münzen angegebenen Nennwerte den Materialwert der Andorra Gold Eagle übersteigen, dürften diese für die allermeisten Anleger von untergeordneter Bedeutung sein.

Agenturausgabe

Bei den andorranischen Eagle-Münzen in Gold und Silber handelt es sich um sogenannte Agenturausgaben. Als Agenturausgaben werden die Münzen bezeichnet, die nicht in dem Land geprägt werden, aus dem die Münze stammt. Ein (meist großer) Münzhändler erwirbt dabei die Prägelizenz der jeweiligen Regierung und bezahlt dafür eine Lizenzgebühr an das Ausgabeland.

Bei Sammlern sind Agenturausgaben in der Regel nicht sehr beliebt und werden teils als "Retortenprodukte" bezeichnet. Agenturausgaben richten sich vielmehr an preisbewusste Anleger, da die Aufpreise bei diesen Münzen relativ gering sind. Die Goldmünzen wie auch die Silbermünzen der Agenturausgaben können daher meist nahe dem Spotpreis erworben werden.

Andorra Eagle Silber Prägestätten

JahrGewichtPrägeanstalt
20101 kgB. H. Mayer's GmbH
2010100 oz
2010200 oz
20111 ozBayerisches Hauptmünzamt
20121 oz
20131/4 ozGeiger Edelmetalle GmbH
20131/2 oz
20131 oz
20131 kg

Quelle: Castell Mint GmbH

Andorra Eagle Auflage

Jahr1 oz
201410.000
Auflage Gesamt
(Stand: Juli 2017)
= nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen

Andorra Eagle PP Auflage

Jahr1 oz
20142.000
Auflage Gesamt
(Stand: Juli 2017)
= nicht geprägt
Weitere Auflagen bekannt? Hier Quelle mitteilen
Andorra Eagle Silbermünze Bewertung
3,33/5(7)
Preis-Leistung:4,00/5
Fungibilität:3,29/5
Optik:2,71/5
subdivision maliwalo
vom 06.09.2016
Gesamt:
Wenn man sich die preisliche Entwicklung dieser Agenturausgabe anschaut, merkt man, dass der Andorra Eagle nicht mehr so spot-nah zu erwerben ist wie einst. 2014 wurde er nur 10.000 mal geprägt. PP Ausgabe (2000) , ebenso eine High Relief Ausgabe (2000) Exemplare. Auch die Preise für den Andorra Eagle 2008, 2009 und 2013 sind schon lange nicht mehr nah am Spot. Es ist seit der Euroeinführung in Andorra auch nicht davon auszugehen, dass der Diner noch millionenfach geprägt wird.
Roland
vom 21.04.2016
Gesamt:
Grossartige Silberunzen, die 2014er erinnern eher an PP als an st-Prägungen. Gute Qualität, aber schwer zu bekommen, Auflage glaube ich nur noch 10.000 Stück!
plymo
vom 20.11.2013
Gesamt:
Vielleicht liegt gerade in der Einfachheit die Schönheit. Wenn auch kein Länderoriginal, so doch relativ reines Silber. Also: warum nicht? Der Aufschlag gegenüber dem Spot ist geringer als bei favorisierten Münzen und was man letztendlich beim Verkauf bekommt richtet sich sowieso nach dem Silberpreis und nicht nach imaginären Vorlieben. Also, ruhig mal überlegen

Copyright © 2009-2024 by GOLD.DE – Alle Rechte vorbehalten

Konzept, Gestaltung und Struktur sowie insbesondere alle Grafiken, Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Missbrauch wird ohne Vorwarnung abgemahnt. Alle angezeigten Preise in Euro inkl. MwSt. (mit Ausnahme von Anlagegold), zzgl. Versandkosten, sofern diese anfallen. Verfügbarkeit, Abholpreise, Goldankauf und nähere Informationen über einzelne Artikel sind direkt beim jeweiligen Händler zu erfragen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Stand: 15:26:40 Uhr